
THE TREEHOUSES
Lifestyle holiday homes on the Moselle and in the Eifel

Leisure activities
all around Olive Tree in Bullay
DISCOVER THEM SPECTACULAR RIVER LANDSCAPE
THE MOSEL
Here, you can expect ancient world cultural heritage, impressive castles, exquisite cuisine, historic wine towns and cities, Moselle cycle paths, and of course, a beautiful hiking region for relaxed walks or climbing tours on the Calmontsteig, the steepest vineyard in Europe.
​​

Ausflug nach Bernkastel Kues
​
Bernkastel‑Kues wirkt wie ein lebendiges Märchenbuch: Fast der gesamte Altstadtkern besteht aus dicht gedrängten Fachwerkhäusern verschiedener Epochen – Gotik, Renaissance, Barock und Jugendstil verschmelzen zu einem labyrinthartigen Geflecht aus Gassen und Plätzen. Hoch darüber thront die Ruine Burg Landshut und vollendet das unverwechselbare Panorama. Ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz am Moselufer dient als bequemer Startpunkt für die Erkundung zu Fuß.
Trier, die älteste Stadt Deutschland
​
Trier vereint römische Monumente und mittelalterlichen Charme auf kleinstem Raum: Porta Nigra, Dom, Kaiserthermen und Konstantinbasilika liegen nur Schritte voneinander entfernt, während gemütliche Weinlokale am Moselufer zum Verschnaufen einladen. Unsere Freundin Bettina führt hier das "Cafe Glücklich" mit viel Leidenschaft. Schaut gerne einmal vorbei.


Traben Trarbach - Jugendstil Juwel der Mosel​
​
​Traben‑Trarbach lockt mit elegantem Jugendstil direkt an einer Moselschleife: prächtige Villen, ehemalige Weinkellereien und die ikonische Brückentor‑Silhouette zeugen vom einstigen Weinhandel‑Boom. Über der Doppelstadt wacht die Ruine Grevenburg, unten laden Moselpromenade, Buddha‑Museum und gemütliche Vinotheken zu einem entspannten Tagesausflug ein.
Manderscheids Oberburg und Niederburg
​
Manderscheid in der Vulkaneifel begeistert mit einem „Doppelpack“ an Burgen. Ober‑ und Niederburg thronen sich gegenüber über der wilden Lieserschlucht – und einem überraschend alpinen Extra: dem Manderscheider Burgen‑Klettersteig. Der gesicherte Steig (Kategorie B/C) führt über Leitern, Drahtseile und Felsbänder direkt durch die Schlucht und bietet spektakuläre Nahblicke auf beide Ruinen. Kombiniert mit dem Panorama‑Rundweg zwischen den Burgen und Wanderungen zu den nahen Maaren (z. B. Meerfelder Maar) füllt Manderscheid spielend einen aktiven Tagesausflug voller Natur‑ und Burgenromantik.


Cochem - Perle der Mosel​
​
​Cochem, die „Perle der Mosel“, präsentiert sich mit der hoch aufragenden Reichsburg als Blickfang über einer charmanten Altstadt voller Fachwerk und Weinlaub. Marktplatz, barockes Rathaus und ein Gewirr schmaler Gassen lassen sich bequem zu Fuß erkunden, bevor die Sesselbahn zum Pinnerkreuz einen Panorama‑Blick über Flussschleife und Rebhänge schenkt. Moselschifffahrten, Radweg und ein Ausflug zum nahegelegenen Calmont‑Klettersteig runden den Tagestrip ab
Erbeskopf - Rheinland Pfalzes höchster Punkt​
​
Der Erbeskopf ist der höchste Punkt von Rheinland-Pfalz und ein echtes Outdoor-Paradies. Im Trailpark Erbeskopf können Mountainbiker auf verschiedenen Strecken ihre Fähigkeiten testen, während der HighLive Hochseilgarten mit spannenden Parcours und einer aufregenden Seilrutsche auf Abenteuerlustige wartet. Der Baumwipfelpfad und der Skytower bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Natur, während die Sommerrodelbahn und Fly-Line für rasanten Spaß sorgen. Im Winter verwandelt sich der Erbeskopf in ein beliebtes Ziel für Langlauf und Abfahrtsski. Das ganze Jahr über lädt die Region zu Aktivitäten für jedes Alter und jedes Abenteuerlevel ein.


Ein Sommertag an den Dauner Maaren​
​
​Die Dauner Maare – drei fast kreisrunde Vulkanseen bei Daun – sind ein ideales Sommerziel in der Eifel. Am Schalkenmehrener und Gemündener Maar gibt es Natur‑Strandbäder, Bootsverleih und Liegewiesen, während das Weinfelder Maar als stilles Naturschutzgebiet zum Ufer‑Rundweg einlädt. Ein gut ausgebautes Netz aus Rad‑ und Wanderwegen, darunter der Maare‑Mosel‑Radweg, verbindet die Kraterseen mit Aussichtspunkten wie dem Dronketurm. Picknickplätze, Cafés und Eifel‑Typisches Speiseeis runden den Badetag zwischen tiefblauem Wasser und grünen Vulkanhängen ab.
Erlebnis-Welt am Nürburgring
Der Nürburgring in der Eifel ist weit mehr als nur eine Rennstrecke. Neben der legendären Nordschleife („Grüne Hölle“) und dem Grand-Prix-Kurs gibt es zahlreiche Aktivitäten für Besucher:
-
Touristenfahrten: Mit dem eigenen Auto oder Motorrad über die Nordschleife fahren.
-
Fahrsicherheits-Trainings und Renn-Taxifahrten für Adrenalinfans.
-
ring°werk – ein interaktives Motorsport-Erlebnismuseum mit Simulationen und Ausstellungen.
-
ring°kartbahn: Indoor-Kartfahren auf einer modernen Strecke.
-
Events & Konzerte: Von Rock am Ring bis DTM – der Ring ist regelmäßig Bühne für Großveranstaltungen.
Auch für Familien gibt es Angebote, und wer einfach Motorsport-Luft schnuppern will, kann Tribünen besichtigen oder an Führungen teilnehmen.
​
Otto-Flimm-Straße,
53520 Nürburg
www.nuerburgring.de/experience
0800/2083200
​
