
THE TREEHOUSES
Lifestyle Ferienhäuser an der Mosel und in der Eifel

Freizeitgestaltung
rundum Orange Tree in Graach Schäferei
Veranstaltungen
Das ganze Jahr über gibt es an der Mosel und der umliegenden Städten Veranstaltungen für groß und klein. Grundsätzlich kann man vom Frühling bis Herbst davon ausgehen, dass irgendwo ein Weinfest stattfindet. Es gibt aber mehr als "nur" Weinfeste zu entdecken:
​​

Moselblütenfest
Zwischen April und Mitte Mai
Ende April bis Mitte Mai verwandelt sich Winningen in ein Fest der Farben und Genüsse, wenn die Weinberge in voller Blüte stehen. Besucher können bei geführten Wanderungen durch die Rebzeilen mehr über den Weinbau erfahren, direkt bei den Winzern die ersten Weine des Jahres verkosten und regionale Spezialitäten genießen. Musikalische Darbietungen und ein festliches Ambiente machen das Moselblütenfest zu einem stimmungsvollen Auftakt der Weinfestsaison – ein Erlebnis, das Wein, Natur und Mosel-Charme harmonisch verbindet.
​
Winningen​
Mythos Mosel
Wochenende nach Pfingsten
Mythos Mosel ist ein exklusives Riesling-Festival, das jährlich am Wochenende nach Pfingsten an wechselnden Orten der Mittelmosel stattfindet. Über 120 Weingüter öffnen ihre Türen für Besucher, die die aktuellen Jahrgänge verkosten können. Shuttlebusse verbinden die teilnehmenden Weingüter, und zahlreiche Veranstaltungen wie After-Taste-Partys und Winzermenüs ergänzen das Programm.
​
Mittelmosel
​


Mosel Musikfestival
von Juli bis September
Das Mosel Musikfestival ist das größte und älteste klassische Musikfestival in Rheinland-Pfalz. Burgen, Kirchen, Klöster und Weingüter entlang der Mosel verwandeln sich in außergewöhnliche Konzertbühnen. Das Programm reicht von klassischer Kammermusik und großen Orchesterwerken bis hin zu Jazz, Weltmusik und spannenden Crossover-Projekten. Internationale Stars wie die Geigerin Anne-Sophie Mutter standen hier ebenso auf der Bühne wie junge Talente, die an der Mosel ihre ersten großen Auftritte feiern. So verschmelzen Musik, Kultur und Wein zu einem Erlebnis, das man nur an der Mosel findet.
​
Überall entlang der Mosel
​
Rhein in Flammen
Anfang August
„Rhein in Flammen“ verwandelt das Deutsche Eck und die Moselmündung in ein spektakuläres Lichtermeer. Bei einer Parade beleuchteter Schiffe und einem beeindruckenden Feuerwerk erleben Besucher die Mosel- und Rheinlandschaft auf einzigartige Weise – ein magisches Fest aus Licht, Musik und Wasser, das die Region einmal im Jahr in Szene setzt.
​
Koblenz
​


Heimat und Weinfest Cochem
letztes August Wochenende
Das Heimat- und Weinfest in Cochem ist ein lebendiges Volks- und Weinfest, das zu den größten und schönsten an der Mosel zählt. Es wird auf dem Marktplatz und an der Moselpromenade gefeiert, wo zahlreiche Weinstände edle Rieslingweine und spritzige Rieslingsekte anbieten. Zwei Bühnen sorgen mit Musikkapellen und Showbands für erstklassige Unterhaltung. Der Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntag um 14:00 Uhr, gefolgt von einem beeindruckenden Brillant-Feuerwerk um 22:00 Uhr.
​
Cochem an der Mosel
​
Weinfest der Mittelmosel
Erstes Septemberwochenende
Das Weinfest der Mittelmosel gehört zu den größten und traditionsreichsten Weinveranstaltungen Deutschlands. Die historische Altstadt von Bernkastel-Kues verwandelt sich mehrere Tage lang in eine festliche Weinmeile: Besucher können bei den Winzern direkt vor Ort edle Moselweine probieren, regionale Spezialitäten genießen und Livemusik erleben. Höhepunkte sind der bunte Festumzug und die feierliche Krönung der Mosella, der Weinkönigin der Mittelmosel. Ein fröhliches Fest, das Wein, Kultur und die unvergleichliche Mosel-Atmosphäre auf besondere Weise verbindet.
​
Bernkastel Kues
​


Mosel-Wein-Nachts-Markt
Mitte/Ende November bis Anfang Januar
​
Der Weihnachtsmarkt in Traben-Trarbach ist einzigartig: Er findet sowohl oberirdisch als auch in riesigen historischen Weinkellersystemen statt. In den stimmungsvoll beleuchteten Gewölben lässt sich bei jedem Wetter gemütlich schlendern, edle Moselweine genießen und Kunsthandwerk entdecken – ein weihnachtliches Erlebnis voller Mosel-Charme.​
​
Traben Trarbach
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues
Mitte/Ende November bis Mitte/Ende Dezember
In der malerischen Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern verwandeln rund 40 festlich geschmückte Stände die engen Gassen in ein Wintermärchen. Neben Glühwein, regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk lockt ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Konzerten, Krippenausstellung und der berühmten Nikolaus-Schiffsfahrt auf der Mosel, bei der der Nikolaus mit dem Boot ankommt und Geschenke verteilt. Das historische Ambiente macht den Markt zu einem der romantischsten Adventserlebnisse an der Mosel.
​
Bernkastel-Kues​


Christmas Garden Koblenz
Mitte/Ende November bis Anfang Januar
​
Auf der historischen Festung Ehrenbreitstein oberhalb der Mosel verwandelt sich die Festung in ein funkelndes Winterwunderland. Besucher spazieren durch kunstvoll beleuchtete Wege, erleben stimmungsvolle Musik und faszinierende Lichtinstallationen, die Festung und Natur in ein magisches Ambiente tauchen. Ein romantisches Erlebnis für die ganze Familie – ideal für einen festlichen Abend an der Mosel.​
​
Koblenz
