top of page
Winter_Saunahaus.jpg

Freizeitaktivitäten rundum Nachtsheim

MITTELGEBIRGE IM NATURPARK EIFEL

NATURERLEBNIS PUR

 

Die Region rund um Nachtsheim in der Vordereifel bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Aktivitäten. Der idyllische Laacher See lädt zur Erholung ein, während der Nürburgring Motorsportfans begeistert. Abenteuerlustige können den Klettergarten Mayen erkunden. Wanderfreunde genießen die Traumpfade, gut ausgeschilderte Premiumwanderwege mit atemberaubenden Aussichten. Die nahe Mosel-Weinregion bietet Weingenuss und malerische Routen. Historische Highlights wie die beeindruckende Burg Eltz, das wunderschöne Dorf Monrial und die Stadt Koblenz mit dem Deutschen Eck sind schnell erreichbar. Eine Region für Naturbegeisterte, Genießer und Entdecker! Die Eifel ist eine faszinierende Mittelgebirgsregion, bietet eine malerische Landschaft aus dichten Wäldern, sanften Hügeln, vulkanischen Seen und historischen Burgen. Auf einer Tour durch die Region erlebt man abwechslungsreiche Natur, charmante Dörfer und zahlreiche Wander- und Radwege, die zu unvergesslichen Ausblicken führen. Die vulkanischen Maare, tiefblaue Kraterseen, und der Nationalpark Eifel mit seinen geschützten Wäldern sind Highlights für Naturliebhaber. Die Eifel vereint Natur und Geschichte.

 

AUCH IM WINTER EI BESUCH WERT.
Nachtsheim liegt auf 500 m Höhe über dem Meeresspiegel, wodurch die Winter hier oft schneereich sind. Ein besonderes Erlebnis ist es, nach dem Saunagang durch den Schnee im Garten zu laufen oder vom Whirlpool aus die weiße Landschaft zu bewundern. Anschließend kann man sich im gemütlichen Wohnzimmer am warmen Kamin niederlassen und eine entspannte Zeit genießen.

Inhalt

Impressionen im Sommer rundum Nachtsheim

Impressionen im Winter rundum Nachtsheim

Aktivitäten und Dienstleistungen

01

Restaurants

Restaurants 

Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl an Restaurants vor, die wir Ihnen persönlich empfehlen möchten.

Essen Fotografie
Steak

Restaurant FUCHS

 

Deutsche Küche

• Mittleres Preisniveau

• Entfernung 5,1 km, Zu Fuss 3,8. km

Das Küchenteam rund um Küchenchef Markus Geyermann und Juniorchef Martin Fuchs gibt täglich sein Bestes, um Sie zu verwöhnen.

„Regionalität erleben“ – der Leitsatz unseres Restaurants bildet dabei den Grundstein für die Philosophie unserer Restaurantküche.

Hier können Sie auch Frühstücken: 

22,50 € pro Person; Kinder 10,00 €.

Frühstückszeiten: 7:30-10:30 Uhr
Reservierung erforderlich unter Tel.: 02656/541.

Eifelhotel Fuchs GmbH
Hauptstr. 27
56729 Boos

Gasthof Lavendel

 

Einfache Gastwirtschaft, Deutsche Küche.

Ein freundlich familiärer essen.

• Entfernung 0,2 km

Schulstraße 15,

56729 Nachtsheim

026569524696

Steak
Gegrilltes Steak und grüne Bohnen

Stellwerk Weinschänke und Restaurant im alten Bahnhof

 

• Mittleres Preisniveau

• Entfernung 2,9 km

Am Rand des malerischen Eifelortes Monreal gelegen, ist das „Stellwerk“, Weinschänke und Restaurant, seit 1992 im historischen Bahnhofsgebäude beheimatet.

Stellwerk

Am Bahnhof 5

(ehem. Bahnhofstraße 58)

56729 Monreal

 

Pizzarena

 

• geringes Preisniveau

• Entfernung 6,6  km

Italiener

Gute Pizza zum Liefern oder vor Ort essen.

Einfach eingerichtet, aber gutes Essen.

Lieferung möglich

Pizzarena 

Dorfstraße 13

56729 Hirten

Tel. 02656 9529205

Margherita Pie
Gegrillter Lachs

Zwei Restaurants eine Adresse

Kucher’s Gourmet 

• Hohes Preisniveau

Zwei verschiedene Restaurants eine Adresse.

In angenehmer und eleganter Atmosphäre bietet man "Florian's Klassik Menü" und das "Modern Art Menü". Der junge Chef kocht handwerklich richtig gut, ohne große Schnörkel und geschmacklich schön ausbalanciert. Zu den klassisch basierten Gerichten darf man sich auf vortrefflich ausgesuchte Weine freuen. Auf der Weinkarte finden sich rund 1700 Positionen, zurückreichend bis 1868 

Weinwirtschaft

• Mittleres Preisniveau

Charmant die unterschiedlichen antiken Tische und Stühle, die hübsche Deko und die fast familiäre Atmosphäre. 

Mittleres Preisniveau Gourmet Restaurant

Karl-Kaufmann-Straße 2

54552 Darscheid

+49 (0) 659 2629

 

Ristorante Pizzeria La Piazza

• Mittleres Preisniveau

• Entfernung 17 km

Tolle italienische Küche in schönem Ambiente. Hervorragende Cocktails.

 

Am Brückentor 21

56727 Mayen

Tel. 02651 76074

Roastbeef
Lieferdienste

02

Lieferdienste

Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl an Lieferdiensten bereit.

Pizza-Lieferservice
pizza with cheese and green leaves_edite

Pizzarena

 

Pizza, Salat, Nudeln

Pizzarena 

Dorfstraße 13

56729 Hirten

Tel. 02656 9529205

 

Punjab Indische Restaurant

 

Indische Spezialitäten

Speisekarte siehe "mehr Infos".

Lieferdienst

Himalaya Indische Spezialitäten

Neustraße 19

56727 Mayen

 

Indisches Essen
Frische Schnitzel

Laronda Pizzeria

 

Pizza, Gyros, Pasta, Hamburger, Schnitzel, Salate, Aufläufe und Grillspezia

Speisekarte siehe "mehr Infos"

Laronda Pizzeria

Töpferstraße 8

56727 Mayen

 

Freizeitempfählungen

03

Persönliche Freizeitempfehlungen

Die Eifel bietet viele Freizeitaktivitäten und Naturschauplätze. Der Nationalpark im Norden der Eifel bietet mit dem Ruhrsee nicht nur den perfekten Ort, um bei Wanderungen oder auf Aussichtsplattformen die Natur zu genießen, sondern auch zahlreiche Wassersport- und Badeangebote, um sich an heißen Tagen abzukühlen. Besonders interessant ist außerdem die Vulkanregion der Eifel, bei der durch die vulkanischen Aktivitäten gigantische kreisförmige Senken entstanden sind. Rund ums Thema Vulkane erklärt das Museum Lava-Dom in Mendig auf.

Wasserfall
Bildschirmfoto 2023-08-06 um 17.09.46.png
Frau in Handtuch
Geschminkt werden

La Belle

Wellnessmassagen und Beauty-Behandlungen im Ferienhaus Apple Tree

Ihre Expertin in Sachen Schönheit und Wohlbefinden. Lassen Sie sich verwöhnen und erholen Sie sich in der angenehmer Atmosphäre vom Ferienhaus Oak Tree. Meine Philosophie basiert auf innerer Schönheit, Natürlichkeit und Zufriedenheit.

Ich beraten Sie gerne in allen Fragen rund um Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden.

Wellnessmassagen

Rückenmassage                                      45€

Ganzkörpermassage                              85€

Maniküre Maniküre                                   35€

Maniküre inkl. Lack                                    45€

Maniküre inkl. UV-Gel                                55€

Beauty-Highlights

Wimpern färben                                       15€   

Augenbrauenkorrektur                             10€

Augenbrauen färben                               10€

Wimpernwelle inkl. färben                       50€

Depliation (mit Warmwachs)

Oberlippe                                                    10€

Kinn                                                              10€

Wangen                                                      10€

Depliation (mit Warmwachs)

beide Arme                                                22€

beide Unterschenkel                                36€

beide Beine komplett                               56€

Rücken                                                        35€

 

Termine vor Ort im Ferienhaus Oak Tree. Ab Behandlungen von 200 € kommen wir kostenlos zu Ihnen ins Ferienhaus. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Termin mit uns. -La Belle

 

Reservieren Sie bitte frühzeitig,

damit Ihr Wunschtermin noch frei ist. 

Ihre Nadja Schröder

Telefon: +49 (0) 151 46701926

E-Mail: mail@la-belle-weibern.de

green trees beside body of water under b

Kloster Maria Laach und der Laacher See

 

Der Laacher See ist der größte See in Rheinland-Pfalz und ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer lockt ein Sprung ins kühle Nass und am Ostufer des Sees gibt es Spannendes zu entdecken. Dort steigen kleine Blasen im Wasser empor - diese verdeutlichen die Vulkangeschichte des Sees. Der schöne Rundwanderweg ist ca. 7 km lang.

Abtei Maria Laach
Am Ufer des Laacher Sees siedelte sich im 11. Jahrhundert die Benediktinerabtei Maria Laach an. Das Kloster ist ein bedeutendes Gebäude der romanischen Baukunst und beherbergt mehrere Klosterbetriebe. So gehören
eine Gärtnerei, ein Hofladen, ein Bootsverleih und auch ein Hotel mit Gastronomie zur Abtei.
ABTEI MARIA LAACH

Maria Laach, 56653 Glees
Telefon: 02652 590
www.maria-laach.de

Bootsverleih Laacher See

 

Unser Bootsverleih befindet sich am Beginn des Uferrundwegs. Er ist zu Fuß in ca. 5 Minuten vom Besucherparkplatz zu erreichen. Wir verleihen sowohl Tretboote als auch Ruderboote. Suchen Sie sich das Passende aus und genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt und einen herrlichen Blick vom See auf die traumhafte Umgebung.

Image by David Straight
Fachwerk

Ausflug nach Monreal

Malerisch überragt von den beiden Burgruinen Löwenburg und Philippsburg liegt das Fachwerkdorf Monreal inmitten des idyllischen Elztals. Die zahlreichen Fachwerkhäuser des 16., 17. und 18. Jahrhunderts – ein Überbleibsel der Tuchmacher der Barockzeit – sind ebenfalls sehenswerte Kunstdenkmäler. Neben der schon erwähnten idyllischen Lage und dem malerischen Ortskern, laden zahlreiche Wanderwege u.a. auch der Traumpfad „Monrealer Ritterschlag“ mit beeindruckenden Aussichtspunkten zum Erleben der einzigartigen Landschaft ein.
Im Ort selbst gibt es zahlreiche kleine Einkehrmöglichkeiten, wie zum Beispiel Cafe Pl
üsch oder Altes Pfarrhaus.

Ausflug nach Koblenz

Ob ein Stadtbummel in Koblez oder mit der Gondel zur Festung Ehrenbreitstein. Koblenz ist ein Besuch wert ; )

 

vom deutschen Eck aus können Sie mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein fahren. Geradezu magische Anziehungskraft strahlt sie aus, die Festung auf dem Felssporn hoch oben über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel.

In den historischen Gebäuden der Festung finden Sie spannende Museen und Ausstellungen. Ob die Geschichte der Fotografie, Wissenswertes über das Wein- und Reiseland Rheinland-Pfalz oder Archäologie an Mittelrhein und Mosel. Zusätzlich zu den Dauerausstellungen gibt es immer wieder neue Wechselausstellungen.

Restaurant-Empfehlung am deutschen Eck:

Gerhards Genussgesellschaft

Mittleres Preisniveau
im Blumenhof

0261/91 49 91 33

Image by Frank Köster-Düpree
Theartre Leistung

Burgfestspiele Mayen

 

Jedem Sommer finden die Burgfestspiele in Mayen statt. Eingebunden in die mittelalterliche Stadtbefestigung erhebt sich die Genovevaburg oberhalb des Marktplatzes an der Südwestseite der Stadt. Die besondere Atmosphäre des romantischen Innenhofs am Fuße des mächtigen Goloturms macht einen Besuch der Mayener Burgfestspiele zu einem besonderen Erlebnis.

Weinprobe im Ahrtal

WEINPROBEN IM WEINGUT ERWIN RISKE

Wir laden dich ein, Weine in rustikaler Atmosphäre zu erleben und zu genießen. Wir werden in gemütlicher Runde edle Tropfen probieren und dich fachkundig beraten. Ob alleine oder mit einer Gruppe – bei uns seid ihr stets willkommen!

Was dich erwartet: Verkostung von 6 Weinen inklusive Weinbergsrundgang und Kellerführung auf Wunsch. Köstlichkeiten der Straußwirtschaftsküche.
Dauer ca. 3 Stunden

Weingut Erwin Riske
Wingertstraße 28
, 53507 Dernau
Tel. +49 2643 8406

Wein
Image by Manuel Venturini

Weinprobe an der Mosel

WEINPROBE IM WEINGUT KRÖBER

 

Als besonders Highlight bieten wir Ihnen eine Weinprobe mit besonderem “Feeling” auf unserer Aussichtsterrasse in den Weinbergen an. Erleben Sie bei einem grandiosen Panoramablick über Winningen und der Mosel unsere Weine. Genießen Sie unsere Weine dort, wo sie gewachsen sind. Während der Vegetationsperiode von Mai bis Oktober, bieten wir Ihnen:

  • Eine geführte Wanderung durch die Weinberge

  • Weinprobe auf unserer Panoramaterrasse

  • Kleiner Snack (Käse, Salami)
    Für dieses individuelle Gesamtpaket dürfen Sie mit einer Dauer von ca. 3 Std. rechnen. Dieses Angebot richten wir ab einer Gruppenstärke von 10 Personen aus, der Preis hierfür beträgt 40,-€ pro Person.

Planwagenfahrten mit einer kleinen Weinprobe in Treis-Karden

 

Erleben Sie die Kulturlandschaft Mosel und unsere Weinberge doch einmal auf eine andere Art und Weise! Mit einer Planwagenfahrt!

Weingut Otto Knaup

Am Rathaus 6

56253  Treis - Karden

Tel: 02672-2446

Weinglas
Wandern an der Mosel

04

Wandern
an der Mosel und in der Eifel

Wasserfall

Traumpfade in der Eifel. Einst von glühender Lava bedeckt, ist die Osteifel heute ein grünes und fruchtbares Land. Naturfreunde nennen sie liebevoll das „grüne Herz Europas“. Doch eine Wanderung durch die Osteifel ist in erster Linie
ein spannender Ausflug in längst vergangene Zeiten: Eine Vielzahl von spitzen Bergkegeln, besondere geologische Formationen und der große Kratersee Laacher See sind Zeugnisse der ursprünglichen Vulkanlandschaft.
Im Zentrum liegt die historische Stadt Mayen, kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region. Sie lädt ein zum Bummeln, Entspannen
und Auftanken. Die folgenden Wanderwege in der Eifel verführen zum Wandern:

People_07.jpg

TRAUMPFADE

 

Das Rhein-Mosel-Eifel-Land verführt zum Wandern. Ein Netz von Traumpfaden durchzieht die Region und lädt Sie ein, die herrliche Landschaft mit ihren reichen Naturdenkmälern und kulturellen Schönheiten zu entdecken. 27 Rundwanderwege im Tagesausflugsformat führen durch dichte Wald- und Vulkanlandschaft, über Hochplateaus und steile Weinbergshänge, vorbei an mittelalterlichen Schlössern und Burgen und präsentieren spektakuläre Ausblicke ins Rhein- und Moseltal.

Für weitere Infos, klicken Sie einfach auf das Symbol.

Traumpfade

TRAUMPFÄDCHEN

 

Unsere Premium-Spazierwanderwege - „Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land“ sind die ideale Ergänzung für einen abwechslungsreichen Tag in der Ferienregion Mayen-Koblenz. Sie sind zwischen 3 und 7 Kilometern maximal zwei Stunden unterwegs. Somit haben Sie ausreichend Zeit, noch ein anderes Highlight der Region kennenzulernen. Oder Sie verbinden die Traumpfädchen-Tour mit dem Besuch einer unserer einladenden Gastronomiebetriebe.

Für weitere Infos, klicken Sie einfach auf das Symbol.

Traumpfädchen

Unsere Traumpfad Empfehlungen

Booser Doppelmaartour

Traumpfad

 

Die Tour beginnt am Wanderparkplatz der Vulkanparkstation "Booser Doppelmaar". Von hier aus führt ein schmaler Fußpfad an den Rand des westlichen Trockenmaares. Weiter geht es in Richtung Unterschemel mit Ausblick auf die imposante Silhouette der Nürburgruine. Die beiden Maare sind eindrucksvoll als weitläufige, flache Kessel in der Landschaft erkennbar.

Länge: 9,1 km

Höhenmeter 146 m
Gehzeit: 2:40h
Anspruch: Leicht

Bildschirmfoto 2024-09-30 um 12.24.55.png
Wanderroute

Virne-Burgweg

Traumpad

 

Eine sagenhaft schöne Mischung aus Wald und offener Heidelandschaft – das charakterisiert diesen Traumpfad zutreffend. Erkundung der Ruine Virneburg, überwältigendes Eifelpanorama vom Schafberg. Landschaftliche Höhepunkte in der Blumenrather Heide.

Länge: 9,9 km 

Höhenmeter: 313m
Gehzeit: 3 h
Anspruch: Mittel

Heidehimmel Volkesfeld

Traumpfad

Parkplatz Heilquelle Volkersfeld. Entfernung 3,1 km

Üppig blühende Wiesen, würzig duftende Heiden, stille Wälder und überwältigende Panoramablicke verzaubern den Wanderer. Urige Hütten verführen zur Rast, Erfrischung spendet die Heilquelle „Sauerbrunnen“.

Länge: 9,3 km 

Höhenmeter: 310 m
Gehzeit:
3:00 h
Anspruch: mittel

Wanderroute
Wanderroute

Monrealer Ritterschlag

Traumpfad

 

Unterwegs auf den Spuren der Ritter: Majestätisch thronen die Löwen- und Philippsburg über dem mittelalterlichen Fachwerkort Monreal. Steile verschlungene Waldpfade, abenteuerliche Schluchten und spektakuläre Weitblicke machen den Weg zu einem einmaligen Erlebnis

Länge: 13,7 km 

Höhenmeter: 508 m
Gehzeit: 5:00 h
Anspruch: schwer

.

Nette-Schieferpfad

Traumpfad

Unser persönlicher Favorit!!

Durch die idyllische Flusslandschaft der Nette geht es über schmale Pfade vorbei an schroffen Schieferklippen. Einblicke in den Schieferabbau, grandiose Ausblicke und Abenteuer im Tunnel einer ehemaligen Bahntrasse, der schöne Wildbach und ein Wasserfall runden diesen Weg glanzvoll ab.

Länge: 9,2 km 

Höhenmeter: 295 m
Gehzeit:
3:30 h
Anspruch: mittel

Wanderroute
Baden

05

Bademöglichkeiten und Wassersport

Im Sommer suchen wir natürlich nach einer frischen Abkühlung. An der Mosel bieten sich viele erfrischende Möglichkeiten an sonnigen Tagen. Aber auch im Winter kann man sich in den Thermen der Gegend zurückziehen.

Schwimmen im See
Kinder springen in den See

Badeseen

Im Sommer sucht man sich gerne auch mal ein entspannten Platz in der Natur, um ins Wasser zu springen. In der Eifel gibt es viele Maare, die durch die Vulkanaktivität entstanden sind. Heute eignen sie sich perfekt zum Schwimmen.

Riedener Waldsee (2 Minuten Fahrtzeit, 20 Minuten zu Fuß)

Laacher See (30Minuten Fahrtzeit)

Gemünderner Maar (30Minuten Fahrtzeit)

Schalkenmehrener Maar (30Minuten Fahrtzeit)

Picknick im Park

Moselstrände

Natürlich könnt ihr euch auch wunderbar in der erfrischenden Mosel abkühlen, was auch gestattet ist. Die Wasserqualität ist hervorragend (aber bitte nicht zum Trinken verwenden). Dennoch ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass der Fluss auch von Fährverkehr frequentiert wird, daher empfehlen wir, besonders vorsichtig zu sein und in Ufernähe zu bleiben. Wenn ihr ein SUP-Board, ein Kanu oder ein Schlauchboot dabei habt, könnt ihr euren Tag auf der Mosel noch mehr genießen!

Beliebte Strände:

Stattstrand Koblenz mit Bar (40 Minuten Fahrtzeit)

Strand Moselbogen (40 Minuten Fahrtzeit)

Sommerzeit-Spaß

Freibäder und Swimmbäder

An der Mosel gibt es außerdem viele tolle Freibäder, in denen man einen klassischen Sommertag im Pool verbringen kann. Salzige Pommes, große Liegewiesen und Beachvolleyball runden diesen Tag noch ab.

Vulkanbad (24 Minuten Fahrtzeit)

Nettebad Mayen (18 Minuten Fahrtzeit)

Aqua Mundo (18 Minuten Fahrtzeit) 

Kanu- und SUPverleih Häppy Life

Hier könnt ihr eine Kanus oder SUPs ausleihen und eine Tour über die Mosel starten. Es gibt auch die Möglichkeit Kanus bei Nacht für eine Kanu - Romantiktour ausleihen, um bei beleuchtenden Burgen und vielleicht einer Flasche Wein die Sterne zu beobachten.

Moselcamping Burgen

Am Moselufer 1 

56332 Burgen

Image by Marcus Löfvenberg

Wasserski und Bananenreiten

Hier kann man einiges ausprobieren. Neben Wasserski kann man sich hier auch von einem Sportboot auf einer Banane über die Mosel ziehen lassen. Bis zu 6 Personen passen auf eine Banane. Auch als Anfänger kann man sich hier im Wasserski ausprobieren und es einmal ausprobieren.

Am Gülser Bootshafen

56072 Koblenz

015120587460

gaestebetreuung@wasserskiclub-koblenz.de

BURGEN UND SCHLÖSSER

05

Burgen und Schlösser

Zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen in der Region warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise in die

Regionen Mosel, Hunsrück und Eifel mit faszinierenden Ruinen aber auch vollständig erhaltenen Burgen aus dem Mittelalter. Erleben Sie die Faszination der damaligen Zeiten in tiefen Wäldern oder entlang der Mosel – hier wird das Mittelalter erlebbar. 

Burg Eltz
Burg Eltz_9855_02AD.tif

BURG ELTZ

Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert und eine der bekanntesten ihrer Art in Deutschland. 

Sie gilt als "schönste Burg Europas", "Fairy tale in Stone" und "Inbegriff einer Ritterburg". Überzeugen Sie sich selber! 

Sie können bei Burg Eltz auf dem Parkplatz parken. Während der Öffnungszeiten können Sie auch den Innenhof und die Schatzkammer begutachten oder ein Getränk und Pommes genießen.

Schloss Bürresheim

 

Schönes Schloss im Nettetal, 5 km von Mendig entfernt. Gilt auch als
„Schwester“ von Burg Eltz, da es eine ähnliche Bauweise aufweist.
Schloss Bürresheim war im Mittelalter eigentlich eine Burg, also gleichzeitig
Ritterwohnsitz und Wehrbau. Dennoch ist die Bezeichnung
„Schloss“ hier sehr wohl angebracht, denn die prächtige Innenausstattung
dieser rheinischen Wohnburg lässt den Besucher von vergangenen
Zeiten und Aschenputtel träumen. In der wechselvollen Geschichte des
Schlosses wurden immer wieder Teile angebaut und umgebaut und es gibt einen schönen Schlossgarten.

schloss-buerresheim
Burg Pyrmont_klein.jpg

BURG PYRMONT

Im romantischen Elzbachtal, bei Roes, liegt die Burg Pyrmont (1225 zum ersten Mal urkundlich erwähnt). In einem Videofilm (auch in englisch, französisch und niederl. verfügbar) erfahren Sie alles über die Geschichte und Entstehung der Burg, danach können Sie die Burg selber vom Keller bis zur Turmspitze erkunden.

Telefon: +49 (0) 2672- 2345

www.burg-pyrmont.de

REICHSBURG COCHEM

 

Die Reichsburg Cochem ist eine Burganlage in der rheinland-pfälzischen Stadt Cochem an der Mosel. Sie ist ihr Wahrzeichen und steht auf einem weithin sichtbaren Bergkegel in 154 m ü. NHN oberhalb der Stadt. Als Gipfelburg gehört sie zum Typus der Höhenburgen.

Schlossstraße 36

56812 Cochem

unsplash-alc9VdhOIn8_edited.jpg

Schloss Stolzenfels

Prachtvoll. Reizvoll. Geheimnisvoll.
Nur wenige Kilometer vom Koblenzer Stadtzentrum entfernt, erwartet Sie einer der schönsten Bauten preußischer Rheinromantik.