
THE TREEHOUSES
Lifestyle Ferienhäuser an der Mosel und in der Eifel

Freizeitaktivitäten rundum Nachtsheim
MITTELGEBIRGE IM NATURPARK EIFEL
NATURERLEBNIS PUR
Die Region rund um Nachtsheim in der Vordereifel bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Aktivitäten. Der idyllische Laacher See lädt zur Erholung ein, während der Nürburgring Motorsportfans begeistert. Abenteuerlustige können den Klettergarten Mayen erkunden. Wanderfreunde genießen die Traumpfade, gut ausgeschilderte Premiumwanderwege mit atemberaubenden Aussichten. Die nahe Mosel-Weinregion bietet Weingenuss und malerische Routen. Historische Highlights wie die beeindruckende Burg Eltz, das wunderschöne Dorf Monrial und die Stadt Koblenz mit dem Deutschen Eck sind schnell erreichbar. Eine Region für Naturbegeisterte, Genießer und Entdecker! Die Eifel ist eine faszinierende Mittelgebirgsregion, bietet eine malerische Landschaft aus dichten Wäldern, sanften Hügeln, vulkanischen Seen und historischen Burgen. Auf einer Tour durch die Region erlebt man abwechslungsreiche Natur, charmante Dörfer und zahlreiche Wander- und Radwege, die zu unvergesslichen Ausblicken führen. Die vulkanischen Maare, tiefblaue Kraterseen, und der Nationalpark Eifel mit seinen geschützten Wäldern sind Highlights für Naturliebhaber. Die Eifel vereint Natur und Geschichte.
AUCH IM WINTER EI BESUCH WERT.
Nachtsheim liegt auf 500 m Höhe über dem Meeresspiegel, wodurch die Winter hier oft schneereich sind. Ein besonderes Erlebnis ist es, nach dem Saunagang durch den Schnee im Garten zu laufen oder vom Whirlpool aus die weiße Landschaft zu bewundern. Anschließend kann man sich im gemütlichen Wohnzimmer am warmen Kamin niederlassen und eine entspannte Zeit genießen.
Impressionen im Sommer rundum Nachtsheim
Impressionen im Winter rundum Nachtsheim
Aktivitäten und Dienstleistungen
01
Restaurants
Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl an Restaurants vor, die wir Ihnen persönlich empfehlen möchten.


Restaurant FUCHS
Deutsche Küche
• Mittleres Preisniveau
Das Küchenteam rund um Küchenchef Markus Geyermann und Juniorchef Martin Fuchs gibt täglich sein Bestes, um Sie zu verwöhnen.
„Regionalität erleben“ – der Leitsatz unseres Restaurants bildet dabei den Grundstein für die Philosophie unserer Restaurantküche.
Hier können Sie auch Frühstücken:
22,50 € pro Person; Kinder 10,00 €.
Frühstückszeiten: 7:30-10:30 Uhr
Reservierung erforderlich unter Tel.: 02656/541.
Eifelhotel Fuchs GmbH
Hauptstr. 27
56729 Boos
Gasthof Lavendel
Einfache Gastwirtschaft, Deutsche Küche.
Ein freundlich familiärer essen.
Schulstraße 15,
56729 Nachtsheim
026569524696


Stellwerk Weinschänke und Restaurant im alten Bahnhof
• Mittleres Preisniveau
Am Rand des malerischen Eifelortes Monreal gelegen, ist das „Stellwerk“, Weinschänke und Restaurant, seit 1992 im historischen Bahnhofsgebäude beheimatet.
Stellwerk
Am Bahnhof 5
(ehem. Bahnhofstraße 58)
56729 Monreal
Pizzarena
• geringes Preisniveau
Italiener
Gute Pizza zum Liefern oder vor Ort essen.
Einfach eingerichtet, aber gutes Essen.
Lieferung möglich
Pizzarena
Dorfstraße 13
56729 Hirten
Tel. 02656 9529205


Zwei Restaurants eine Adresse
Kucher’s Gourmet
• Hohes Preisniveau
Zwei verschiedene Restaurants eine Adresse.
In angenehmer und eleganter Atmosphäre bietet man "Florian's Klassik Menü" und das "Modern Art Menü". Der junge Chef kocht handwerklich richtig gut, ohne große Schnörkel und geschmacklich schön ausbalanciert. Zu den klassisch basierten Gerichten darf man sich auf vortrefflich ausgesuchte Weine freuen. Auf der Weinkarte finden sich rund 1700 Positionen, zurückreichend bis 1868
Weinwirtschaft
• Mittleres Preisniveau
Charmant die unterschiedlichen antiken Tische und Stühle, die hübsche Deko und die fast familiäre Atmosphäre.
Mittleres Preisniveau Gourmet Restaurant
Karl-Kaufmann-Straße 2
54552 Darscheid
+49 (0) 659 2629
Ristorante Pizzeria La Piazza
• Mittleres Preisniveau
Tolle italienische Küche in schönem Ambiente. Hervorragende Cocktails.
Am Brückentor 21
56727 Mayen
Tel. 02651 76074

02
Lieferdienste
Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl an Lieferdiensten bereit.


Pizzarena
Pizza, Salat, Nudeln
Pizzarena
Dorfstraße 13
56729 Hirten
Tel. 02656 9529205
Punjab Indische Restaurant
Indische Spezialitäten
Speisekarte siehe "mehr Infos".
Lieferdienst
Himalaya Indische Spezialitäten
Neustraße 19
56727 Mayen


Laronda Pizzeria
Pizza, Gyros, Pasta, Hamburger, Schnitzel, Salate, Aufläufe und Grillspezia
Speisekarte siehe "mehr Infos"
Laronda Pizzeria
Töpferstraße 8
56727 Mayen
03
Persönliche Freizeitempfehlungen
Die Eifel bietet viele Freizeitaktivitäten und Naturschauplätze. Der Nationalpark im Norden der Eifel bietet mit dem Ruhrsee nicht nur den perfekten Ort, um bei Wanderungen oder auf Aussichtsplattformen die Natur zu genießen, sondern auch zahlreiche Wassersport- und Badeangebote, um sich an heißen Tagen abzukühlen. Besonders interessant ist außerdem die Vulkanregion der Eifel, bei der durch die vulkanischen Aktivitäten gigantische kreisförmige Senken entstanden sind. Rund ums Thema Vulkane erklärt das Museum Lava-Dom in Mendig auf.




La Belle
Wellnessmassagen und Beauty-Behandlungen im Ferienhaus Apple Tree
Ihre Expertin in Sachen Schönheit und Wohlbefinden. Lassen Sie sich verwöhnen und erholen Sie sich in der angenehmer Atmosphäre vom Ferienhaus Oak Tree. Meine Philosophie basiert auf innerer Schönheit, Natürlichkeit und Zufriedenheit.
Ich beraten Sie gerne in allen Fragen rund um Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden.
Wellnessmassagen
Rückenmassage 45€
Ganzkörpermassage 85€
Maniküre Maniküre 35€
Maniküre inkl. Lack 45€
Maniküre inkl. UV-Gel 55€
Beauty-Highlights
Wimpern färben 15€
Augenbrauenkorrektur 10€
Augenbrauen färben 10€
Wimpernwelle inkl. färben 50€
Depliation (mit Warmwachs)
Oberlippe 10€
Kinn 10€
Wangen 10€
Depliation (mit Warmwachs)
beide Arme 22€
beide Unterschenkel 36€
beide Beine komplett 56€
Rücken 35€
Termine vor Ort im Ferienhaus Oak Tree. Ab Behandlungen von 200 € kommen wir kostenlos zu Ihnen ins Ferienhaus. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Termin mit uns. -La Belle
Reservieren Sie bitte frühzeitig,
damit Ihr Wunschtermin noch frei ist.
Ihre Nadja Schröder
Telefon: +49 (0) 151 46701926
E-Mail: mail@la-belle-weibern.de

Kloster Maria Laach und der Laacher See
Der Laacher See ist der größte See in Rheinland-Pfalz und ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer lockt ein Sprung ins kühle Nass und am Ostufer des Sees gibt es Spannendes zu entdecken. Dort steigen kleine Blasen im Wasser empor - diese verdeutlichen die Vulkangeschichte des Sees. Der schöne Rundwanderweg ist ca. 7 km lang.
Abtei Maria Laach
Am Ufer des Laacher Sees siedelte sich im 11. Jahrhundert die Benediktinerabtei Maria Laach an. Das Kloster ist ein bedeutendes Gebäude der romanischen Baukunst und beherbergt mehrere Klosterbetriebe. So gehören
eine Gärtnerei, ein Hofladen, ein Bootsverleih und auch ein Hotel mit Gastronomie zur Abtei.
ABTEI MARIA LAACH
Maria Laach, 56653 Glees
Telefon: 02652 590
www.maria-laach.de
Bootsverleih Laacher See
Unser Bootsverleih befindet sich am Beginn des Uferrundwegs. Er ist zu Fuß in ca. 5 Minuten vom Besucherparkplatz zu erreichen. Wir verleihen sowohl Tretboote als auch Ruderboote. Suchen Sie sich das Passende aus und genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt und einen herrlichen Blick vom See auf die traumhafte Umgebung.


Ausflug nach Monreal
Malerisch überragt von den beiden Burgruinen Löwenburg und Philippsburg liegt das Fachwerkdorf Monreal inmitten des idyllischen Elztals. Die zahlreichen Fachwerkhäuser des 16., 17. und 18. Jahrhunderts – ein Überbleibsel der Tuchmacher der Barockzeit – sind ebenfalls sehenswerte Kunstdenkmäler. Neben der schon erwähnten idyllischen Lage und dem malerischen Ortskern, laden zahlreiche Wanderwege u.a. auch der Traumpfad „Monrealer Ritterschlag“ mit beeindruckenden Aussichtspunkten zum Erleben der einzigartigen Landschaft ein.
Im Ort selbst gibt es zahlreiche kleine Einkehrmöglichkeiten, wie zum Beispiel Cafe Plüsch oder Altes Pfarrhaus.
Ausflug nach Koblenz
Ob ein Stadtbummel in Koblez oder mit der Gondel zur Festung Ehrenbreitstein. Koblenz ist ein Besuch wert ; )
vom deutschen Eck aus können Sie mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein fahren. Geradezu magische Anziehungskraft strahlt sie aus, die Festung auf dem Felssporn hoch oben über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel.
In den historischen Gebäuden der Festung finden Sie spannende Museen und Ausstellungen. Ob die Geschichte der Fotografie, Wissenswertes über das Wein- und Reiseland Rheinland-Pfalz oder Archäologie an Mittelrhein und Mosel. Zusätzlich zu den Dauerausstellungen gibt es immer wieder neue Wechselausstellungen.
Restaurant-Empfehlung am deutschen Eck:
Gerhards Genussgesellschaft
Mittleres Preisniveau
im Blumenhof
0261/91 49 91 33


Burgfestspiele Mayen
Jedem Sommer finden die Burgfestspiele in Mayen statt. Eingebunden in die mittelalterliche Stadtbefestigung erhebt sich die Genovevaburg oberhalb des Marktplatzes an der Südwestseite der Stadt. Die besondere Atmosphäre des romantischen Innenhofs am Fuße des mächtigen Goloturms macht einen Besuch der Mayener Burgfestspiele zu einem besonderen Erlebnis.
Weinprobe im Ahrtal
WEINPROBEN IM WEINGUT ERWIN RISKE
Wir laden dich ein, Weine in rustikaler Atmosphäre zu erleben und zu genießen. Wir werden in gemütlicher Runde edle Tropfen probieren und dich fachkundig beraten. Ob alleine oder mit einer Gruppe – bei uns seid ihr stets willkommen!
Was dich erwartet: Verkostung von 6 Weinen inklusive Weinbergsrundgang und Kellerführung auf Wunsch. Köstlichkeiten der Straußwirtschaftsküche.
Dauer ca. 3 Stunden
Weingut Erwin Riske
Wingertstraße 28, 53507 Dernau
Tel. +49 2643 8406


Weinprobe an der Mosel
WEINPROBE IM WEINGUT KRÖBER
Als besonders Highlight bieten wir Ihnen eine Weinprobe mit besonderem “Feeling” auf unserer Aussichtsterrasse in den Weinbergen an. Erleben Sie bei einem grandiosen Panoramablick über Winningen und der Mosel unsere Weine. Genießen Sie unsere Weine dort, wo sie gewachsen sind. Während der Vegetationsperiode von Mai bis Oktober, bieten wir Ihnen:
-
Eine geführte Wanderung durch die Weinberge
-
Weinprobe auf unserer Panoramaterrasse
-
Kleiner Snack (Käse, Salami)
Für dieses individuelle Gesamtpaket dürfen Sie mit einer Dauer von ca. 3 Std. rechnen. Dieses Angebot richten wir ab einer Gruppenstärke von 10 Personen aus, der Preis hierfür beträgt 40,-€ pro Person.
Planwagenfahrten mit einer kleinen Weinprobe in Treis-Karden
Erleben Sie die Kulturlandschaft Mosel und unsere Weinberge doch einmal auf eine andere Art und Weise! Mit einer Planwagenfahrt!
Weingut Otto Knaup
Am Rathaus 6
56253 Treis - Karden
Tel: 02672-2446

04
Wandern
an der Mosel und in der Eifel

Traumpfade in der Eifel. Einst von glühender Lava bedeckt, ist die Osteifel heute ein grünes und fruchtbares Land. Naturfreunde nennen sie liebevoll das „grüne Herz Europas“. Doch eine Wanderung durch die Osteifel ist in erster Linie
ein spannender Ausflug in längst vergangene Zeiten: Eine Vielzahl von spitzen Bergkegeln, besondere geologische Formationen und der große Kratersee Laacher See sind Zeugnisse der ursprünglichen Vulkanlandschaft.
Im Zentrum liegt die historische Stadt Mayen, kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region. Sie lädt ein zum Bummeln, Entspannen
und Auftanken. Die folgenden Wanderwege in der Eifel verführen zum Wandern:

TRAUMPFADE
Das Rhein-Mosel-Eifel-Land verführt zum Wandern. Ein Netz von Traumpfaden durchzieht die Region und lädt Sie ein, die herrliche Landschaft mit ihren reichen Naturdenkmälern und kulturellen Schönheiten zu entdecken. 27 Rundwanderwege im Tagesausflugsformat führen durch dichte Wald- und Vulkanlandschaft, über Hochplateaus und steile Weinbergshänge, vorbei an mittelalterlichen Schlössern und Burgen und präsentieren spektakuläre Ausblicke ins Rhein- und Moseltal.
Für weitere Infos, klicken Sie einfach auf das Symbol.
TRAUMPFÄDCHEN
Unsere Premium-Spazierwanderwege - „Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land“ sind die ideale Ergänzung für einen abwechslungsreichen Tag in der Ferienregion Mayen-Koblenz. Sie sind zwischen 3 und 7 Kilometern maximal zwei Stunden unterwegs. Somit haben Sie ausreichend Zeit, noch ein anderes Highlight der Region kennenzulernen. Oder Sie verbinden die Traumpfädchen-Tour mit dem Besuch einer unserer einladenden Gastronomiebetriebe.
Für weitere Infos, klicken Sie einfach auf das Symbol.
Unsere Traumpfad Empfehlungen
Booser Doppelmaartour
Traumpfad
Die Tour beginnt am Wanderparkplatz der Vulkanparkstation "Booser Doppelmaar". Von hier aus führt ein schmaler Fußpfad an den Rand des westlichen Trockenmaares. Weiter geht es in Richtung Unterschemel mit Ausblick auf die imposante Silhouette der Nürburgruine. Die beiden Maare sind eindrucksvoll als weitläufige, flache Kessel in der Landschaft erkennbar.
Länge: 9,1 km
Höhenmeter 146 m
Gehzeit: 2:40h
Anspruch: Leicht


Virne-Burgweg
Traumpad
Eine sagenhaft schöne Mischung aus Wald und offener Heidelandschaft – das charakterisiert diesen Traumpfad zutreffend. Erkundung der Ruine Virneburg, überwältigendes Eifelpanorama vom Schafberg. Landschaftliche Höhepunkte in der Blumenrather Heide.
Länge: 9,9 km
Höhenmeter: 313m
Gehzeit: 3 h
Anspruch: Mittel
Heidehimmel Volkesfeld
Traumpfad
Parkplatz Heilquelle Volkersfeld.
Üppig blühende Wiesen, würzig duftende Heiden, stille Wälder und überwältigende Panoramablicke verzaubern den Wanderer. Urige Hütten verführen zur Rast, Erfrischung spendet die Heilquelle „Sauerbrunnen“.
Länge: 9,3 km
Höhenmeter: 310 m
Gehzeit: 3:00 h
Anspruch: mittel


Monrealer Ritterschlag
Traumpfad
Unterwegs auf den Spuren der Ritter: Majestätisch thronen die Löwen- und Philippsburg über dem mittelalterlichen Fachwerkort Monreal. Steile verschlungene Waldpfade, abenteuerliche Schluchten und spektakuläre Weitblicke machen den Weg zu einem einmaligen Erlebnis
Länge: 13,7 km
Höhenmeter: 508 m
Gehzeit: 5:00 h
Anspruch: schwer
.
Nette-Schieferpfad
Traumpfad
Unser persönlicher Favorit!!
Durch die idyllische Flusslandschaft der Nette geht es über schmale Pfade vorbei an schroffen Schieferklippen. Einblicke in den Schieferabbau, grandiose Ausblicke und Abenteuer im Tunnel einer ehemaligen Bahntrasse, der schöne Wildbach und ein Wasserfall runden diesen Weg glanzvoll ab.
Länge: 9,2 km
Höhenmeter: 295 m
Gehzeit: 3:30 h
Anspruch: mittel

05
Bademöglichkeiten und Wassersport
Im Sommer suchen wir natürlich nach einer frischen Abkühlung. An der Mosel bieten sich viele erfrischende Möglichkeiten an sonnigen Tagen. Aber auch im Winter kann man sich in den Thermen der Gegend zurückziehen.


Badeseen
Im Sommer sucht man sich gerne auch mal ein entspannten Platz in der Natur, um ins Wasser zu springen. In der Eifel gibt es viele Maare, die durch die Vulkanaktivität entstanden sind. Heute eignen sie sich perfekt zum Schwimmen.
Riedener Waldsee
Laacher See
Gemünderner Maar
Schalkenmehrener Maar

Moselstrände
Natürlich könnt ihr euch auch wunderbar in der erfrischenden Mosel abkühlen, was auch gestattet ist. Die Wasserqualität ist hervorragend (aber bitte nicht zum Trinken verwenden). Dennoch ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass der Fluss auch von Fährverkehr frequentiert wird, daher empfehlen wir, besonders vorsichtig zu sein und in Ufernähe zu bleiben. Wenn ihr ein SUP-Board, ein Kanu oder ein Schlauchboot dabei habt, könnt ihr euren Tag auf der Mosel noch mehr genießen!
Beliebte Strände:
Stattstrand Koblenz mit Bar
Strand Moselbogen

Freibäder und Swimmbäder
An der Mosel gibt es außerdem viele tolle Freibäder, in denen man einen klassischen Sommertag im Pool verbringen kann. Salzige Pommes, große Liegewiesen und Beachvolleyball runden diesen Tag noch ab.
Vulkanbad
Nettebad Mayen
Aqua Mundo
Kanu- und SUPverleih Häppy Life
Hier könnt ihr eine Kanus oder SUPs ausleihen und eine Tour über die Mosel starten. Es gibt auch die Möglichkeit Kanus bei Nacht für eine Kanu - Romantiktour ausleihen, um bei beleuchtenden Burgen und vielleicht einer Flasche Wein die Sterne zu beobachten.
Moselcamping Burgen
Am Moselufer 1
56332 Burgen


Wasserski und Bananenreiten
Hier kann man einiges ausprobieren. Neben Wasserski kann man sich hier auch von einem Sportboot auf einer Banane über die Mosel ziehen lassen. Bis zu 6 Personen passen auf eine Banane. Auch als Anfänger kann man sich hier im Wasserski ausprobieren und es einmal ausprobieren.
Am Gülser Bootshafen
56072 Koblenz
015120587460
05
Burgen und Schlösser
Zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen in der Region warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise in die
Regionen Mosel, Hunsrück und Eifel mit faszinierenden Ruinen aber auch vollständig erhaltenen Burgen aus dem Mittelalter. Erleben Sie die Faszination der damaligen Zeiten in tiefen Wäldern oder entlang der Mosel – hier wird das Mittelalter erlebbar.


BURG ELTZ
Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert und eine der bekanntesten ihrer Art in Deutschland.
Sie gilt als "schönste Burg Europas", "Fairy tale in Stone" und "Inbegriff einer Ritterburg". Überzeugen Sie sich selber!
Sie können bei Burg Eltz auf dem Parkplatz parken. Während der Öffnungszeiten können Sie auch den Innenhof und die Schatzkammer begutachten oder ein Getränk und Pommes genießen.
Schloss Bürresheim
Schönes Schloss im Nettetal, 5 km von Mendig entfernt. Gilt auch als
„Schwester“ von Burg Eltz, da es eine ähnliche Bauweise aufweist.
Schloss Bürresheim war im Mittelalter eigentlich eine Burg, also gleichzeitig
Ritterwohnsitz und Wehrbau. Dennoch ist die Bezeichnung
„Schloss“ hier sehr wohl angebracht, denn die prächtige Innenausstattung
dieser rheinischen Wohnburg lässt den Besucher von vergangenen
Zeiten und Aschenputtel träumen. In der wechselvollen Geschichte des
Schlosses wurden immer wieder Teile angebaut und umgebaut und es gibt einen schönen Schlossgarten.


BURG PYRMONT
Im romantischen Elzbachtal, bei Roes, liegt die Burg Pyrmont (1225 zum ersten Mal urkundlich erwähnt). In einem Videofilm (auch in englisch, französisch und niederl. verfügbar) erfahren Sie alles über die Geschichte und Entstehung der Burg, danach können Sie die Burg selber vom Keller bis zur Turmspitze erkunden.
Telefon: +49 (0) 2672- 2345
REICHSBURG COCHEM
Die Reichsburg Cochem ist eine Burganlage in der rheinland-pfälzischen Stadt Cochem an der Mosel. Sie ist ihr Wahrzeichen und steht auf einem weithin sichtbaren Bergkegel in 154 m ü. NHN oberhalb der Stadt. Als Gipfelburg gehört sie zum Typus der Höhenburgen.
Schlossstraße 36
56812 Cochem

Schloss Stolzenfels
Prachtvoll. Reizvoll. Geheimnisvoll.
Nur wenige Kilometer vom Koblenzer Stadtzentrum entfernt, erwartet Sie einer der schönsten Bauten preußischer Rheinromantik.
Mit dem Bus kommt man vom Bahnhof gut bis zum Schloss. Von der Bushaltestelle sind es gute 10 Minuten den Berg rauf. Die Anlage kann kostenfrei besichtigt werden. Das gepflegte und romantische Schloss selber kann mit einer Führung besichtigt weden. Außerdem gibt es eine wunderschöne Aussicht ins Rheintal.
Schloss Stolzenfels
56075 Koblenz
Telefon 0261 6675 4850
Burg Thurant
Erleben Sie bei einem Rundgang die vielen Facetten der Doppelburg und lassen Sie sich von dem Steingarten und seinen Monumenten inspirieren. Sehen Sie sich das alte Handwerk der Weinherstellung an und genießen Sie dazu einen Moselwein.
Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie die vielen interessanten Nischen einer Ritterburg oder wagen Sie einen Aufstieg zum Kölner Turm und genießen die einzigartige Aussicht. Ein Kiosk erwartet Sie mit einer Auswahl an Getränken sowie kleinen Speisen.
Burgverwaltung Burg Thurant
56332 Alken/Mosel
06
RADFAHREN IN DER EIFEL
Radwege auf alten Bahntrassen:
Wo einst Züge verkehrten, können heute Radfahrer eine durchgehend asphaltierte, gut ausgebaute Strecke genießen.

Maifeld-Radwanderweg
MAYEN
Die Radtour verläuft auf den Trassen der stillgelegten Eisenbahn zwischen den Orten Münstermaifeld, Polch, Ochtendung und Mayen. Am Knotenpunkt Polch führt der Weg entweder weiter nach Ochtendung (10 km) oder nach Münstermaifeld (10 km). Hauptattraktion der Fahrradtour zwischen Rhein und Mosel ist zwischen Polch und Mayen das etwa 40 Meter hohe Natursteinviadukt über dem Nettetal, an das sich zwei Tunnel von 250 und 500 Metern Länge anschließen. Auf dem Abschnitt Richtung Münstermaifeld bieten an heißen Tagen der Wasserspielplatz in Mertloch und das Freibad in Münstermaifeld Abkühlung. Fast ohne Steigung führt der familienfreundliche Radweg fernab des Autoverkehrs durch die Landschaft. Spielplätze und Einkehrmöglichkeiten laden zur Rast ein.
Länge: 18,9 km
Route: Mayen bis Münstermaifeld/Ochtendung
Schwierigkeitsgrad: leicht/familienfreundlich

Maare-Mosel-Radweg
DAUN
Im Herzen des Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel -ganz in der Nähe der bekannten Maare - startet in Daun die durch und durch genussvolle Radtour. Der Maare-Mosel-Radweg verläuft zwischen Daun und Bernkastel-Kues auf einer ehemaligen Bahntrasse bis in die Rebenlandschaft der Mosel. Auf dem durchgängig asphaltierten Radweg gibt es nahezu keine Steigungen, dafür jede Menge Rastmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten: zwei Viadukte, zahlreiche Brücken, vier Tunnel sowie Eifel-Maare und erloschene Vulkane.
Wie geschaffen für Freizeitradler, Familien mit Kindern und Inlineskater – und das sogar in beide Richtungen.
Tipp: zurück zum Ausgangspunkt bringt Sie der Radlerbus MaareMosel, der zwischen Daun, Wittlich und Bernkastel-Kues verkehrt.
www.eifel.info/a-maare-mosel-radweg
Länge: 58,5 km
Route: 54550 Daun, Bahnhofstraße
bis 54470 Bernkastel-Kues, Busbahnhof
Schwierigkeitsgrad: leicht/familienfreundlich

WEITERE RADTOUREN

Radtouren mit Kindern
Radtouren in der Eifel auf still gelegten Bahntrassen und Fahrradtouren entlang von Flüssen sind besonders für Radausflüge mit Kindern geeignet.
All diese Wege sind von der Länge her überschaubar, von den Anstiegen her leicht zu bewältigen und links und rechts des Weges gibt es interessante Dinge zu sehen und zu erleben.
Beste Voraussetzungen für einen entspannten Familienausflug.
Rennradtouren in der Eifel
ÜBER 1500 KILOMETER RENNRAD-FREUDEN MIT KARTEN, ROADBOOKS UND GPS-TRACKS
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau/Hocheifel und Mayen/Vordereifel, erstrecken sich wunderschöne, anspruchsvolle und landschaftlich reizvolle Strecken für Radfahrer.
Für Rennrad-Freunde hat die Radarena am Ring über 1.500 Kilometer in der „Rennrad-Arena“ zusammengestellt, kartographisiert und auch als Roadbooks und GPS-Tracks aufbereitet.
Mountainbiken in der Eifel
In einer der abwechslungsreichsten MTB-Regionen Deutschlands finden Mountainbiker aufregende Trails und wundervolle Ausblicke in die Eifel. Hier verschmelzen landschaftlicher Genuss und sportliche Herausforderung miteinander. Durch urprüngliche Natur, vorbei an Vulkanen, durch felsige Passagen, über flowige Trails und zu idyllischen (Bade)Seen. Die Einkehr bei einem Eifeler Gasthaus zum Abschluss der Tour gehört natürlich auch dazu.
Mountainbike-Erlebnis pur gibt es im Land der Maare und Vulkane - im Trailpark Vulkaneifel (ca. 750 km ausgeschildertes Wegenetz mit über 17.500 Höhenmetern) , sowie rund um den legendären Nürburgring - in der Radarena am Ring! Im Norden der Eifel locken der Mountainbike-Park Hürtgenwald und neue Mountainbike-Strecken der Freifahrt Eifel.
Weitere Radwege der Eifel
Unverwechselbare landschaftliche Reize – das erwartet Sie auf einer Radtour durch die Eifel:
Die Maare der Vulkaneifel, der Nationalpark Eifel, die einladenden Dörfer in der südlichen Eifel oder der Vulkanpark in der Vulkanischen Osteifel.
Hier passt alles zusammen: Den Fahrtwind spüren, die Zeit vergessen und den Service der fahrradfreundlichen Gastgeber schätzen lernen.
Ob mit oder ohne Strom – hier bleiben Sie im Tritt und finden ihren eigenen Rhythmus. In der Eifel ist man stolz auf das dichtverzweigte Radwegenetz – kaum eine Region in Deutschland verfügt über eine solche Anzahl an Kilometern auf stillgelegten Bahntrassen. Probieren auch Sie es mal aus!
RadBusse
Die Mosel ist ein El Dorado für Radausflügler:innen. Sie fahren zum großen Teil flach zwischen urigen Winzerdörfern und steilen Weinbergen auf dem wunderbar ausgebauten Moselradweg und können die Umgebung genießen. Mehrere RadBus-Linien entlang der Route stehen Ihnen dabei für An- und/oder Abreise zur Verfügung.
Fahrradverleih
E-Bike Verleih SEAL-Tours Outdoorhütte
Rieden
Adresse: Dr. Georg Klinkhammerweg, 56745 Rieden
Telefon: 0175 2419999
07
NETTEBAD MAYEN
Willkommen im Nettebad Mayen - dem Sport- und Freizeitbad mit der netten Atmosphäre! Erleben Sie Badespaß im Sommer im beliebten Freibad mit verschiedenen Schwimm- und Badebecken und Sportangeboten inmitten von weitläufigen Liegeflächen und im Winter in der lichtdurchfluteten Schwimmhalle des Hallenbads.
Saunabaden
Gesunde Erholung auf zwei Etagen. Sauna-Freunde wählen zwischen drei verschiedenen Sauna-Typen, zusätzlich laden Whirlpool und Fußbäder zum Entspannen ein.


Sauna Monte Mare Andernach
Sehr schöne Saunalandschaft.
Entdecken Sie die exklusive Saunawelt von monte mare. Wählen Sie aus unterschiedlichen Themensaunen und erleben Sie abwechslungsreiche Aufgusszeremonien und Wohlfühlrituale. Ob mildes Aromadampfbad oder heiße Feuersauna mit Kamin, klassisch finnische Sauna oder urige Salzsauna: hier findet jeder garantiert seinen Lieblingsplatz.

Minigolfplatz Mendig
Die Minigolfanlage mit 18 Bahnen bietet Spaß & Unterhaltung für Jedermann von nah & fern
- nicht nur für Hotelgäste - .
Altersempfehlung ab mind. 7 Jahre. ab nachmittags in den kühleren Stunden von 16:00 - 21:00 Uhr geöffnet. Anmeldung an Hotel-Rezeption. Parken auf Hotelparkplatz.
Minigolfplatz am HOTEL HANSA
Laacher-See-Str. 11 in 56743 MENDIG
Telefonnummer: +49-2652-97080

Spazieren mit Alpakas
Im Brohlbachtal kann man mit besonders flauschigen und gutmütigen Wanderbegleitern unterwegs sein. Nehmt gerne auch noch eine Picknickdecke und ein paar Snacks mit.
Brohlbach-Alpakas
Anja Tetzlaff
Im Baumgarten 5
56761 Brachtendorf
01522-8172843
08
FREIZEITPARKS


Phantasialand
Das Phantasialand ist ein 28 ha großer Freizeitpark in Brühl bei Köln, Nordrhein-Westfalen. Mit über zwei Millionen Besuchern im Jahr 2022 ist er der am zweithäufigsten besuchte Freizeitpark Deutschlands. Aufregende Attraktionen wie Wasserbahnen, Karussells und viele mehr warten auf euch. Die verschiedenen Themenbereiche Berlin, Mexiko, China Town, Mystery, Fantasy und Deep in Africa des Phantasialands versprechen jeder für sich eine Menge Spaß.
Phantasialand
Berggeiststraße 31-41
50321 Brühl
Kletterwald Vulkanpark Mayen
Über 80 Elemente auf bis zu 18 Metern Höhe – eingebunden in den alten Buchenbestand – da ist der Spaß im Baum für Sie garantiert. Von leicht bis schwer und von niedrig bis hoch – hier findet jeder seine persönliche Herausforderung.
Schon ab vier Jahren und einer Greifhöhe von 1,40m klettern die Kleinsten bei uns im Takka-Tukka-Land auf 2 Metern Höhe. In unserem Kinderparcours finden die Kids speziell auf sie zugeschnittene bodennahe Kletterelemente.


Zoo Neuwied
Als größter Zoo in Rheinland-Pfalz pflegen wir zur Zeit rund 1800 Tiere aus fast 200 Arten. Ob Schimpanse, Löwe, Seehund, Krokodil oder Pinguin – tierische Erlebnisse sind hier garantiert. Die großen Tierhäuser machen einen Zoobesuch auch bei schlechtem Wetter zum Vergnügen, und „SWeNis Kinderland“ mit großem Spielplatz und Streichelgehege runden den Tagesausflug ab – das ist Freizeit für die ganze Familie!
Kart-Centrum Koblenz
Schon seit über 25 Jahren kommen Kart-Fans in der Indoor-Halle mit 4.000 m² voll auf ihre Kosten. Mit einer Streckenlänge von 550 Metern und regelmäßig wechselnden Strecken-Verläufen wird es garantiert nicht langweilig. Und auch eine köstliche Stärkung in unserem Bistro für zwischendurch sei Ihnen gegönnt – mit direktem Blick auf die Strecke.


Nürburgring Kartbahn
Kartfahren an der legendären Rennstrecke? Klar, und das jeden Tag! Mit spritzigen Elektro-Karts, einer anspruchsvollen Streckenführung und Mitarbeitern am Streckenrand, die genau wissen, was sie tun.
Etwa 25 Sekunden dauert eine Runde auf der ring°kartbahn powered by Wi SOLAR. Doch die haben es in sich: Vollgas-Kurven, harte Anbremsmanöver und anspruchsvolle Kurvenkombinationen wechseln sich rasant ab. Die Nürburgring-Elektro-Karts sind dafür bestens geeignet. Ohne Umschweife wandeln sie die Motorenleistung in Geschwindigkeit um, und sorgen so für großen Fahrspaß.
Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG
Otto-Flimm-Straße
53520 Nürburg
Info-Hotline: 0800 / 20 83 200
WILD- UND FREIZEITPARK KLOTTEN
Viele Fahr-und Spaßattraktionen, wie beispielsweise Wildwasserbahnen, große Trampolinanlagen, verschiedene Kinderkarussells, Wildwasser-Rondell, Seilbahn, Wasserbobs, Looping-Star, Riesenrutsche, Schlauchboot-Wasserrutsche, elektrische Pferdereitbahn, Motorschaukel, Achterbahn und vieles mehr.
Wildpark: In freier Natur einen erlebnisreichen Tag genießen, Spaß und Erholung für die ganze Familie.
Der Bestand der Fauna umfasst eine Vielzahl an Tier-und Vogelarten, die in großen Gehegen in die Natur integriert sind.
Wild- & Freizeitpark Klotten
Hubert Hennes
Wildparkstr. 1 · 56818 Klotten
Telefon.: +49 (0) 26 71 / 6 05 44-0
eMail: info@klotti.de


WILD- UND ERLEBNISPARK DAUN
Der Wild- & Erlebnispark Daun ist ein Wild-, Safari- und Freizeitpark. Hier finden Sie eine Wildstraße, einen Streichelzoo, eine Affenschlucht, eine Sommerrodelbahn, eine Falknerei und einen Abenteuerspielplatz.
Wildparkstraße 1
54550 Daun
Telefon: +49 (0) 6592 3154
E-Mail info@wildpark-daun.de
Zipline-Tour bei EifelAdventures
Es ist definitiv ein Erlebnis statt auf dem Boden den Wald vom Baumwipfel zu Baumwipfel zu durchqueren. 2,5 Stunden lang springt fliegt und landet man quer durch den Wald.
EifelAdventures
Mühlenstr. 7 | 54570 Berlingen

Tolli Park Mayen
Auf einem 30.000qm großen Areal taucht Ihr in eine Welt aus Abenteuer, Spaß und Action ein!
Durch die Kombination aus Outdoor Erlebnispark und Indoorspielplatz gibt es bei uns einiges zu entdecken: egal ob Fahrgeschäfte, Shows, Tiere oder Wasserspielplatz. Bei uns kommen Familien mit Kleinkindern und Kinder bis ca. 13 Jahre, aber natürlich auch die Eltern auf ihre Kosten.
Tolli-Park GmbH & Co. KG
Nikolaus Otto Str. 11
56727 Mayen
Telefon: 02651 – 494 202


Trampolino Andernach
Wir haben immer schönes Wetter!
Das Trampolino Andernach ist das Indoor-Abenteuercenter mit kindgerechten Attraktionen und Fahrgeschäften sowie einem attraktiven Außenbereich mit Achterbahn, Piratenschlacht, Wasserspielplatz und Rutschen. Dank der Kombination von Indoor- und Outdoorbereich können Sie Ihren Ausflug wetterunabhängig planen.
Auf über 10.500 m2 Fläche bietet das Trampolino Spielgeräte und Fahrgeschäfte für alle Altersklassen. Verschiedene Trampoline und Fahrgeschäfte wie die Achterbahn Ring-Racer, den Freifall Turm oder die Kaffeetassenfahrt können Kinder, wenn sie möchten, mit ihren Eltern gemeinsam erleben. Wer bei so viel Action Hunger bekommt, kann sich an der Trampolino Cafeteria stärken.
Erlebnis-Welt am Nürburgring
Erleben Sie die gesamte Faszination von Mythos, Motorsport und Mobilität am Nürburgring – ganzjährig und wetterunabhängig auf über 10.000 m.!
Otto-Flimm-Straße,
53520 Nürburg
www.nuerburgring.de/experience
Info-Hotline: 0800 / 20 83 200

09
Museen im Umland


LVR-Freilichtmuseum Kommern
Im Freilichtmuseum gibt es für Kinder und Jugendliche in allen Altersgruppen viel zu entdecken - damit ist es ein perfektes Ausflugsziel für Familien.
Unsere Tipps für Familien:
-
In jeder Baugruppe gibt es andere Tiere zu entdecken: Ochsen, Kühe, Hühner, Esel, Ziegen, Schafe, Schweine und viele mehr.
-
Schauen Sie dem Schmied, der Steinmetzin oder den Hauswirtschafterinnen über die Schulter.
-
Kennen Ihre Kinder noch Telefonzellen? Zeigen Sie sie ihnen auf dem Marktplatz Rheinland
-
Erkunden Sie das Museum mit einem Geocache.
-
Tauchen Sie bei einer der Veranstaltungen in frühere Zeiten ein.
Eickser Straße
D-53894 Mechernich-Kommern
02443 / 99800
LAVA DOME
Völlig gefahrlos werden Sie „Im Land der Vulkane“ Teil eines Vulkanausbruchs und bekommen die extremen Kräfte der Natur auf spektakuläre Art und Weise demonstriert. In der Vulkanwerkstatt werden die Grundlagen des Vulkanismus an großen Experimentiertischen spielerisch vermittelt, „sprechende Steine“ erzählen die Geschichten bekannter Vulkane und im Rundkino beantwortet ein Zukunftsszenario die häufig gestellte Frage „Was wäre, wenn der Laacher See-Vulkan heute wieder ausbrechen würde?“
Im Anschluss können Sie hinabsteigen in die Lavakeller, mitten in ein System aus Stollen und Schächten, das durch den Basaltabbau in der Frühen Neuzeit entstand und das später auch die Mendiger Bierbrauer als ehemals größten Kühlschrank der Welt zu nutzen wussten.
ava-Dome
Brauerstraße 1
56743 Mendig
Tel.: 02652 9399222


Eifelmuseum und deutsche
Schieferbergwerk Mayen
Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit erwartet die Besucher des einzigartigen Deutschen Schieferbergwerks in Mayen:
Wo sich vor 400 Millionen Jahren das devonische Meer erstreckte schlängeln sich heute 16 Meter unter der Genovevaburg die verschlungenen Gänge des Schieferbergwerks.
Dieses besondere Museum informiert anschaulich über Arbeit und Alltag der Schieferbergleute. Anfassen ist in dem 340 Meter langen Stollen-Labyrinth ausdrücklich erlaubt, denn das Schieferbergwerk bietet Abenteuer für alle Sinne.
Über einen Aufzug gelangen die Besucher in eine Welt für Männer, Maschinen und Dynamit. In den unterirdischen Gängen stehen alte Loren, Seilsägen, riesige Schreitbagger und 20 Kilogramm schwere Presslufthämmer.
Attraktion für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ist eine simulierte Lorenfahrt durch den Stollen.
Landesmuseum Koblenz und Festung Ehrenbreitstein
Geradezu magische Anziehungskraft strahlt sie aus, die Festung auf dem Felssporn hoch oben über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein lebendiges Kulturzentrum mit spannender Geschichte, vier Ausstellungshäusern des Landesmuseums Koblenz und mit vielen kulinarischen Genüssen, sowie tollen Kulturveranstaltungen.
Entdecken Sie attraktive Dauer- und Wechselausstellungen in vier Ausstellungshäusern. Schwerpunkte sind Fotografie, Archäologie, Weinbau und Genuss sowie Wirtschafts- und Kulturgeschichte. Zudem bieten wir ein buntes Angebot museumspädagogischer Aktionen für Jung und Alt sowie spannende Begleitprogramme.
