
THE TREEHOUSES
Lifestyle Ferienhäuser an der Mosel und in der Eifel

Freizeitgestaltung
rundum Olive Tree in Bullay
W I N T E R A T T R A K T I O N E N
Im Winter wird die Mosel zur stillen Genießerregion: verschneite Weinberge, festliche Fachwerkorte und gemütliche Weinstuben schaffen eine entspannte Atmosphäre. Weihnachtsmärkte, Kamin-Weinproben und Winterwanderungen machen die ruhige Jahreszeit zum besonderen Erlebnis.

Ausergewöhnliche Weihnachtsmärkte
Zur Adventszeit verwandelt sich die Mosel in ein Lichterband aus Fachwerk, Weinkellern und Glühweinduft. In Bernkastel‑Kues drängen sich Stände um den historischen Marktplatz, während ein schwimmender Adventskranz auf dem Fluss schaukelt und Taucher am 23. Dezember mit Fackeln zur Burg Landshut schwimmen. Das benachbarte Traben‑Trarbach lockt mit dem „Mosel‑Wein‑Nachts‑Markt“, der in romantisch beleuchteten Jugendstil‑Weinkellern stattfindet und Winzerglühwein samt Kunsthandwerk unter Tage serviert. Ergänzt wird die Route von stimmungsvollen Wochenendmärkten in Cochem vor der Reichsburg, im Dom‑Ensemble von Trier sowie bei den Burgen von Alken und Beilstein – perfekte Stationen für einen winterlichen Moselbummel.
WEINGUT PAUL KNOD
Weinprobe im Ferienhaus Olive Tree
Hier können Sie eine individuelle Weinprobe vor Ort in Olive Tree buchen.
Es wird uns eine Freude sein, mit Ihnen in den Dialog zu treten und damit einen regen Austausch über unsere Produkte und unsere tägliche Arbeit anzustoßen.
Wir laden Sie ein, uns persönlich kennen zu lernen.
Herzlichst Ihr Weingut PAUL KNOD
Kirchstraße 8
56843 Burg (Mosel)
+49 (0) 6541-9270


Ausflug in die Traben-Trarbacher Unterwelt
Bekannt als der zweitgrößte Weinumschlagplatz in Europa um 1900 eröffnen sich viele Einsichten und Informationen rund um die Weinproduktion und dem Weinhandel. Bei einer Führung in die gigantischen Weinkeller, die sich unterhalb des ganzen Ortes verbinden und wie ein Labyrinth versteckt vor der Oberwelt erstrecken, kann man viel lernen und bei einer dazugehörigen Weinprobe seine Weinkenntnisse erweitern. Ein ganz besonderes Weinerlebnis.
Glühwein-Wanderung
Eine genussvolle Kombination aus Wandern und regionalem Glühwein – ideal für winterliche Genießer. Mit Klick auf "mehr Infos" bekommt ihr Tipps für gute Winterwanderwege und für die Vorbereitung. Nehmt wasserfeste Handschuhe mit, um eure Hände schön warm zu halten.
Das Abenteuer kann man natürlich auch mit Tee angehen.


Burgbesichtigung - Reichsburg in Cochem
Im Winter zeigt sich die Reichsburg Cochem von ihrer märchenhaften Seite, oft umhüllt von Nebel oder Schnee. Bei einer Führung erfährt man spannende Geschichten über das Mittelalter, und an besonderen Tagen führen sogar kostümierte Guides durch die Gemäuer. Der Blick über das stille Moseltal und die verschneiten Weinberge macht den Besuch unvergesslich und führt euch in eine ganz andere Zeit zurück. Danach laden die verwinkelten Gassen der Stadt Cochem dazu ein, ein kleines Cafe aufzusuchen und ein warmes Getränk zu genießen.
Reichsburg Cochem GmbH
Schlossstraße 36
info@reichsburg-cochem.de
02671 255
Erlebnis-Welt am Nürburgring
Der Nürburgring in der Eifel bietet mehr als nur Rennsport: Besucher können auf der Nordschleife fahren, bei Fahrsicherheits-Trainings oder Renn-Taxifahrten Adrenalin tanken und das interaktive ring°werk erleben. Die ring°kartbahn ermöglicht Indoor-Kartfahren, und der Ring ist regelmäßig Schauplatz großer Events wie Rock am Ring. Auch Familien können das Gelände bei Führungen oder Tribünenbesichtigungen entdecken.
Otto-Flimm-Straße,
53520 Nürburg
www.nuerburgring.de/experience
0800/2083200


Erbeskopf - Rheinland Pfalzes höchster Punkt
Im Winter verwandelt sich der Erbeskopf in das höchstgelegene Wintersportgebiet von Rheinland‑Pfalz: Zwei kurze, beschneite Abfahrtspisten mit Schlepplift, mehrere gespurte Langlaufloipen und eine separate Rodelbahn bieten unkomplizierten Schneespaß für Familien. Der 816 Meter hohe Gipfelweg bleibt geräumt, sodass man auch bei Frost die Aussicht vom Skytower genießen oder eine geführte Fackelwanderung im Nationalpark unternehmen kann. Ein Winterverleih direkt an der Talstation sorgt für Ski‑, Schlitten‑ und Snowboardausrüstung, Glühwein‑ und Suppenhütten für die nötige Wärmepause. Damit ist der Erbeskopf das ideale Ziel für einen spontanen Schneetag im Hunsrück.
Winterliche Schifffahrten
Lasst die winterliche Mosellandschaft an euch vorbeigleiten, während ihr gemütlich in der Moselfähre verweilt. Eine wunderbare Alternative die Mosel zu erkunden ohne kalte Ohren zu bekommen. Mit einer Tasse Kakao und einem Kuchen, habt ihr den winterlichen Ausflug abfgerundet.
Personenschifffahrt Gebr. Kolb oHG
Brunnenstr. 4
56820 Briedern
zentrale@moselrundfahrten.de
02673-1515
